Dopingsucks.at

has been moved to new address

http://www.dopingsucks.at

Sorry for inconvenience...

DOPINGsucks.at: Doping im Beruf?

18.03.2009

Doping im Beruf?

Die Schlagworte "Doping am Arbeitsplatz" treten immer häufiger in den medialen Mittelpunkt. Ist dieses Phänomen aber mit dem Sportdoping vergleichbar?

So berichtet WELT ONLINE:

"Jedem Fünften haben den Ergebnissen zufolge Freunde, Verwandte, Kollegen oder Ärzte bereits empfohlen, „ohne medizinisch triftige Gründe Arzneimittel zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit oder Stimmung“ einzunehmen. Hauptursachen für „Doping“ am Arbeitsplatz seien zunehmender Zeitdruck, Konkurrenz am Arbeitsplatz und die Anforderung, permanent erreichbar zu sein, sagte Katrin Krämer vom IGES-Institut, das die Studie erstellte. Beschäftigte versuchten dem Ideal einer „24-Stunden-Dienstleistungsgesellschaft“ zu entsprechen."

Anscheinend handelt es bei dieser Art von "Doping" eher um Mittel zur Alltagsbewältigung. Um Möglichkeiten bzw. Notwendigkeiten den Status Quo zu erhalten. Demnach scheint es hier zu einem Hinterherlaufen (an das Leistungsniveau) zu kommen und weniger zu einer bewußten Aushebelung der Konkurenz.

Eine - in jedem Fall bedauernswerte - Entwicklung deren Grenzen wohl schwer abzuschätzen sind!

Den ausführlichen Artikel von Welt Online findet man hier!

1 Kommentare:

Anonymous Anonym meinte...

Also ich habe Alkohol schon mehrmals zum "Aufhellen" meiner Stimmung verwendet.

18. März 2009 um 14:34  

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite