Dopingsucks.at

has been moved to new address

http://www.dopingsucks.at

Sorry for inconvenience...

DOPINGsucks.at: Körper ohne Geist

25.01.2009

Körper ohne Geist

Wenn sich in Deutschland ca. 30 Millionen Bürger in nicht weniger als 80.000 Sportvereinen betätigen, kann man durchaus von einer Kultursparte des Sport, einem kultivierten Bewusstsein für die Körperlichkeit und Beweglichkeit des Menschen sprechen. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten körperlicher Betätigung ist vor allem die Möglichkeit zu einer zielgerichteten Bewegung, die letztlich erfolgreich ausgeführt wird, der Grund weshalb Sport vergnügen bereitet. Also ein Erlebnis wo „Kopf“ und „Körper“ zusammenspielen.

Immer schon definierte sich sportlich Höchstleistung durch eine Symbiose aus Körper und Geist – mit einem Geist der sich durch Disziplin, Ehrgeiz, Konzentration, Motivation, uvm. zusammensetzt und letztlich Fairness und die Grenzen der eignen Leistungsfähigkeit als notwendige Grenzen anerkennt. Eine Symbiose die Flow Erlebnisse generiert und ohne monetärer Wertschöpfung auskommt.

Doch trifft dies heute noch zu? Wenn junge Athleten oder passionierte Sportler sich an den Höchstleistungen ihrer Idole in den jeweiligen Disziplinen orientieren, sehen sie dann eine Meisterschaft der Körper-Geist Symbiose? 

Wenn es laufend positive getestete Sportler gibt und Gewinner ständig unter Dopingverdacht stehen wird Fairness und Motivation einen anderen Stellenwert erhalten!
Wenn Profisportler mit Mitte 30 tot umfallen muss die Motivation dahinter neu bewertet werden!
Und wenn man als Sportler zum Werbesöldner wird, seine Grenzen nicht respektiert und sie mit chemischer Hilfe verschieben will, so werden nicht symbiotische sondern destruktive Effekte die Folge sein!

Mögen die genauen Gründe verstrickt und nicht offen einsichtig sein  – klar sichtbar ist jedoch, dass sich aus der vereinigten Dualität von Körper und Geist in sportlichen Spitzenleistungen der Geist zurück gezogen hat.

Planandum

Labels:

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite